Mit dem 100sten Jahrestag der Eintragung der ältesten Wurzel unserer Genossenschaft hat die AWG "Rennsteig" eG einen Beweis der Langlebigkeit der Genossenschaft erbracht.

Unsere Genossenschaft
in Zahlen

  • Vertreterversammlung 59 Vertreter
  • Aufsichtsrat 6 Mitglieder
  • Vorstand 2 hauptamtliche Vorstandsmitglieder
  • Mitglieder 4.286
  • Wohnungen 3.291
  • Mitarbeiter 20 (ohne Vorstand)
  • Bilanzsumme 2024 88.864 TEUR
  • Jahresergebnis 2024 837 TEUR
  • Betriebsergebnis 2024 637 TEUR
  • Investitionen in 2024 4.694 TEUR
  • Eigenkapitalquote 77,9 %

Über 100 Jahre Erfolgsgeschichte

1907
AWG "Rennsteig" eG
mit 100 jähriger Tradition.

Am 23. März Gründungsversammlung des Suhler Bauvereins e.G.mbH, als erste Wohnungsgenossenschaft der Stadt Suhl und älteste Wurzel der AWG "Rennsteig" eG; Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft "Einheit" ab 1958.

1924
Gründung des Gemeinnützigen Bauvereins Zella-Mehlis

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Zella-Mehlis ab 1957

1927
Gründung der Bau- und Spargenossenschaft e.G.m.b.H. in Suhl

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft "Frohe Zukunft" ab 1958

1954
Gründung der Arbeiter-
bauwohngenossenschaft "Neues Leben" in
Zella-Mehlis

Gründung der Arbeiterbauwohngenossenschaft "Aus eigener Kraft" in Suhl

1956
Gründung der Arbeiter-
bauwohngenossenschaft
"Frieden" in Suhl
1961
Gründung der Arbeiter-
bauwohngenossenschaft
"XXII. Parteitag der KPdSU"
in Suhl
1972
Zusammenschluss zur
Arbeiterbauwohn-
genossenschaft
"Rennsteig" in Suhl

Am 01. Januar Zusammenschluss der vier bestehenden Arbeitsgenossenschaften "Neues Leben", "Aus eigener Kraft", "Frieden" und "XXII. Parteitag der KPdSU" zur Arbeiterbauwohngenossenschaft "Rennsteig" in Suhl

1975
Beitritt der
GWG Zella-Mehlis
1976
Beitritt der
GWG "Frohe Zukunft"
1977
Beitritt der
GWG "Einheit"
1990
Umfirmierung

Am 24. November Umfirmierung zur Wohnungsbaugenossenschaft "Rennsteig" eG

1998
Namensänderung

Am 27. Juni Namensänderung zur AWG Wohnungsbaugenossenschaft "Rennsteig" eG.
Die AWG "Rennsteig" eG hat sich trotz der zahlreicher Probleme seit der politischen Wende 1990 positiv entwickelt. Investitionen in Millionenhöhe zur Verbesserung der Wohnqualität wurden geleistet.

2010
100-Jahr-Feier

Als oberstes Gebot unserer Genossenschaft gilt die Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben durch gute und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung unserer Mitglieder.

1907
1924
1927
1954
1956
1961
1972
1975
1976
1977
1990
1998
2010

Unsere Genossenschaft - stark im Verbund

Um den genossenschaftlichen Gedanken von Solidarität und Zusammenarbeit aktiv zu fördern und die Interessen unserer Mitglieder auch politisch durchsetzen zu können, ist die AWG „Rennsteig“ eG Mitglied im Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw), im GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. sowie in der IHK Südthüringen.

Diese Mitgliedschaften bieten der AWG Zugang zu starken Netzwerken, fördern den Erfahrungsaustausch und sichern Unterstützung in rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen. Sie tragen dazu bei, die Qualität der Dienstleistungen zu steigern und die Position der AWG in der Branche sowie in der Region zu stärken.

Neuigkeiten

Die aktuelle Ausgabe: "Wohnen am Rennsteig"

Unser Magazin "Wohnen am Rennsteig" ist die Plattform des Informationsaustausches mit unseren Mitgliedern.

Mitglieder werben Mitglieder

Empfehlen Sie uns weiter oder suchen Sie sich Ihren Nachbarn selbst aus. Werben Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte und freuen Sie sich auf ihre Belohnung!