Suhler Mietspiegel aktualisiert
Die Stadt Suhl hat als einzige Stadt in Südthüringen und einige der wenigen Städten in Thüringen überhaupt seit 1997 einen Mietspiegel.
Das ist deshalb besonders, da es keinerlei gesetzliche Verpflichtung gibt, einen solchen für eine Stadt unter 50.000 Einwohnern zu erstellen. Dennoch setzen sich Mieter- und Vermietervertreter regelmäßig zusammen, um einen Mietspiegel zu erarbeiten. Nach ihrer Überzeugung hilft ein Mietspiegel beiden Seiten enorm, die ortsübliche Miete festzustellen und damit Streitigkeiten zu verhindern. Nach Angabe von Herrn Seidler vom Mieterbund hat es schon lange keine gerichtlichen Auseinandersetzungen zur Miethöhe mehr in Suhl gegeben.
In den aktuellen Mietspiegel sind Daten von 7.358 Wohnungen eingegangen, deren Mieten in den letzten 6 Jahren angepasst oder bei Neuvermietung vereinbart wurden. Damit sind über die Hälfte der Suhler Mietwohnungen von großen Wohnungsunternehmen, kleineren Wohnungsgesellschaften und Kleinvermietern erfasst und damit ein repräsentativer Querschnitt abgebildet.
Die Suhler Mieten sind seit 2022 um durchschnittlich 20 Cent/qm oder 3,5% gestiegen, was deutlich unter der Inflationsrate von fast 13 % liegt.
Den Suhler Mietspiegel können Sie hier einsehen.